- Für den Protagonisten in Origins, siehe Der Wächter.
Der Wächter ist ein Jünger von Andraste. Er ist seit Jahrhunderten am Leben und wird seine Wache nicht aufgeben, bis das Tevinter-Imperium zerstört ist.
Hintergrund[]
Der Wächter war einer der ersten Jünger von Andraste, die über den Tempel wachten und den Pilgern den Weg ebneten, um Andraste zu ehren. Sie hatten geschworen, die Pilger und die Urne zu beschützen, bis das Tevinter-Imperium gefallen ist.
Dies blieb für Jahrhunderte so, bis ein Vorfahre von Kolgrim behauptete, dass er der neue Prophet sei, der die "Wiedergeburt" Andrastes prophezeit. Nach diesem Glauben sei Andraste in Gestalt eines Hohen Drachen, der in der Nähe haust, in die Welt zurückkehrt. Als letzter Schritt, um Andraste zu "befreien", soll das Blut von Kolgrims Vorfahren in die Urne geschüttet werden.
Da nicht alle Jünger diesem Weg zustimmten, töteten die Anhänger der "Wiedergeburt" alle, die nicht ihrem neuen Glauben folgen. Der Wächter berichtet, dass er sich an die Schreie seiner Kameraden erinnert, als sie getötet wurden.
Danach stand der Wächter als letzter Schutz der Urne da, da ihn die Kultisten aufgrund seiner Verbindung zur Urne der heiligen Asche nicht töten konnten. Auch wenn er nun alleine ist, bleibt der Wächter weiterhin seinem Glauben und Eiden treu, und wird seine Wache erst beenden, wenn Tevinter vollends gefallen ist.
Beteiligung[]
Im Gespräch mit dem Wächter ist es möglich, viel Wissen über die Welt zu erhalten und es kann die Prüfung beginnen, die für den Zugang zu Urne der heiligen Asche benötigt wird.
Der Wächter wird dem Wächter eine persönliche Frage stellen, die sich auf seine Ursprungsgeschichte und die Gefährten bezieht. Der Wächter ist in der Lage, in das Leben und die Geschichte jeder Person zu sehen, die ihm begegnet.
Wenn man für Kolgrim die Urne verunreinigt, wird er zusammen mit einigen anderen angreifen. Wenn Leliana und / oder Wynne in deiner Gruppe sind, werden sie enttäuscht sein und sie müssen ebenfalls getötet werden (außer Leliana kann eingeschüchtert werden.).
Sobald der Kampf vorbei ist, wird Alistair dies missbilligen.
Fragen des Wächters[]
Frage ist abhängig woher der Wächter kommt[]
![]() |
Dieser Abschnitt ist unvollständig und sollte erweitert werden. |
Menschlicher Adeliger: Der Wächter fragt den Grauen Wächter, warum er seine Eltern der Gnade Rendon Howes überlassen hat, obwohl er genau wusste, das er keine Gnade walten lassen wird.
- Jowan wurde nicht verraten:
Dalish-Elf: Der Wächter fragt, warum der Graue Wächter nicht weiter nach Tamlen gesucht hat.
Stadtelf: Der Wächter wird fragen, ob der Grauer Wächter Shianni nicht eher hätte retten können.
Adeliger Zwerg: Der Wächter fragt ob der Graue Wächter glaubt, ob er Trian in Stich gelassen hat.
Bürgerlicher Zwerg: Der Wächter fragt, ob der Graue Wächter glaubt, das er seine Familie im Stich gelassen hat, als er sich über seine Kaste stellte und ein Wächter wurde.
Fragen an die Begleiter[]
Alistair wird gefragt, ob er glaubt, dass Ferelden ein besserer Ort wäre, wenn er in der Schlacht von Ostagar gefallen wäre, anstelle von König Cailan und/oder Duncan. Er sagt ja.
Leliana wird über ihre Vision befragt und beschuldigt, die Geschichte der Aufmerksamkeit wegen erfunden zu haben und ob sie sich Andraste gleichstellt. Sie bestreitet dies vehement und erklärt, dass sie wisse, was sie glaubt.
Morrigan schneidet dem Wächter der heiligen Asche das Wort ab, nachdem er sie als "Tochter von Flemeth" bezeichnet. Sie weigert sich, "sein Spiel zu spielen".
Oghren weiß bereits, was der Wächter der heiligen Asche fragen wird und beschließt, "etwas Zeit zu sparen". Er schüttelt seine Fehler und Reue ab und wünscht sich, dass er ein besserer Ehemann gewesen wäre, in der Hoffnung, dass er Branka davon abgehalten hätte, nach dem Amboss zu suchen. Er beklagt seine Kaste, sein Zuhause und seine Ehre als Krieger verloren zu haben, und sagt, er habe "nichts mehr zu verlieren".
In Shale wird er ihre gesamte Geschichte lesen. Daraufhin wird Shale spöttisch erwidern: "Schön für dich."
Sten wird über seine Taten in Lothering befragen und ob er meint, damit Schande über das Volk der Qunari gebracht zu haben. Sten bekräftigt, dass er sein Versagen nie geleugnet hat.
Wynne erkennt an, dass sie ihr eigenes Wissen und ihre Rolle als Zirkelmagierin anzweifelt, aber folgt weiter mit den Worten: "Nur ein Narr ist sich wirklich seiner selbst sicher."
Zevran fragt der Wächter der heiligen Asche, ob dieser es bereue, "sie" getötet zu haben. Zevran ist schockiert, dass der Wächter davon weiß und bevor irgendjemand etwas dazu sagen kann, unterbricht er den Wächter mit einem wütenden "Ja!".
Wissenswertes[]
- Diese Theorie scheint durch Lelianas mögliches Schicksal bestätigt werden, so sie im Tempel vom Wächter getötet wurde. Nach ihrem Tod erstand sie wieder zum Leben, obwohl sie keinen Kontakt zur Asche hatte.