Dragon Age Wiki
Advertisement
In uthenera na revas ―  (Elf.: "Im Tagtraum ist Freiheit") Aus einem elfischen Lied

Uthenera (elf.: unsterblich, ewig) ist ein Zustand anhaltenden Schlafes, in den sich Altelfen begeben konnten. Er wird oft als "Endloser Traum", "Tagtraum", "Ewiger Schlaf" oder "Wacher Schlummer" bezeichnet.


Zu Zeiten Elvhenans[]

Zu Zeiten des Elfenreiches Elvhenan alterten die Elfen nicht. Lediglich im Geiste reiften sie und sammelten immer mehr Wissen und Erfahrung. Wenn sie nicht eines unnatürlichen Todes starben, so kam meist irgendwann die Zeit, in denen sie ihres Lebens müde wurden. In diesem Fall begaben sie sich in den Zustand des Uthenera, bei dem ihr Körper zur Ruhe gebettet wurde und ihr Geist sich in das Jenseits begab.

Laut den Legenden der Dalish, begleiteten die Götter Falon'Din und Dirthamen die Schlafenden im Jenseits auf ihrem Pfad, leiteten sie und zeigten ihnen den Weg zu neuem Wissen. Einige der Ältesten erwachten nach Jahrhunderten wieder aus dem Uthenera und teilten ihr neues Wissen mit den jüngeren ihres Volkes. Andere erwachten niemals und ihr Körper verfiel immer weiter, bis sie tatsächlich starben.

Rituale[]

Rasch brennen die Sterne ihre Bahn über den Himmel,
sie eilen, dir einen letzten Kuss auf die Augen zu geben.
Sanft umfängt dich das Land im Schlummer
und besänftigt das grollende Beben.
Der Dolch nun verhüllt, der Bogen nicht länger gespannt.
Es herrscht nur Stille in deiner letzten Stunde im Leben.
 ― Hahren Paivels Gedicht

Wenn ein Ältester sich entschied den Uthenera anzutreten, galt dies als eine Zeit der Freude, in der das lange Leben der Alten und seine Taten für das Volk gefeiert wurden. Sie zeichneten ihre Erinnerungen im Vir Dirthara auf und wurden anschließend in einer Grabkammer mit Kissen und Seidenlaken zur Ruhe gebettet.

Anhänger Mythals betraten vor dem Uthenera die Quelle der Trauer und speicherten somit all ihr Wissen in dieser.

Während des Schlummers wurden die Ältesten von Dienern gereinigt und in parfümierten Ölen gebadet, damit sie nichts aus ihrem Schlaf reißen könne und sie auf ihrer Reise Weisheit erlangen konnten. Außerdem wurde bei jedem Vollmond eine Mischung aus Wasser, Honig und Kräutern auf ihre Lippen gestrichen, um dem Körper die notwendigen Nährstoffe zu geben. Wenn die Handgelenke des Schlafenden bei Neumond nach dem Gemisch rochen, wurde es weiterhin verabreicht, wenn nicht, dann hatte der Älteste gelernt dem Nichts selbst Nährstoffe zu entziehen. Diese "Wahren Träumer" hatten somit Perfektion erreicht und wurden in strahlend weiße Betten gelegt. Sie konnten ohne die Hilfe der Diener überleben.

Lower Ruins - burial chamber

Elfische Grabkammer im Brecilianwald

Manchmal kam es vor, dass die Ältesten, welche sich im Uthenera befanden von Bittstellern aufgesucht wurden, die einen Rat benötigten. Wenn die Bittsteller sich als würdig erwiesen, erhielten sie die Antwort auf ihre Frage später in ihren Träumen.

Ein weiteres Ritual zur Ehrerbietung der Schlafenden war ein gemeinsames Gebet an einem Altar, gefolgt von einer Zeremonie, in der Wasser in ein Becken gegossen wurde. Die genaue Bedeutung dieses Rituals ist nicht mehr bekannt, wurde jedoch auch nach dem Fall von Arlathan noch durchgeführt.

Heutige Zeit[]

Als die Elfen zu altern begannen und ihr Reich nach und nach verfiel, geriet auch die Praxis des Uthenera immer weiter in Vergessenheit. Heutige Elfen, ob Dalish oder Stadtelfen sterben eines natürlichen Todes anstatt sich in den Schlummer zu begeben. Lediglich einige Gedichte oder Lieder sind den Dalish noch bekannt, welche sie z.B. bei Bestattungen vortragen.

Viele der Schlummernden wurden entweder über die Jahrhunderte in ihrem Schlaf ermordet, oder ihr Körper verfiel, als sich keine Diener mehr um ihren Erhalt kümmern konnte. Es ist jedoch möglich, dass einige Wahren Träumer, welche ohne Hilfe im Uthenera überleben konnten, noch heute existieren.


Dieser Abschnitt enthält Spoiler zu:
Eindringling.


Denn sowohl Solas, als auch die Tempelwächter im Tempel von Mythal scheinen zu jenen Wahren Träumern zu gehören. Solas befand sich viele Zeitalter lang im Uthenera und beobachtete das Geschehen aus dem Nichts, bis er erst ein Jahr vor den Geschehnissen in Inquisition erwachte. Abelas und die anderen Wächter schliefen ebenfalls und erwachten nur, wenn sie ihren Tempel verteidigen mussten.


Kodexeinträge[]

Uthenera Uthenera
In Uthenera In Uthenera
Eine geschnitzte elfische Tafel Eine geschnitzte elfische Tafel
Advertisement