- Für die Zutat aus Dragon Age: Origins, siehe Tiefenpilz (Origins).
- Für die Pflanze aus Dragon Age: Inquisition, siehe Tiefenpilz (Inquisition).
Der Tiefenpilz ist eine Handwerkszutat in Dragon Age II, der für Tränke benutzt wird.
Hintergrund[]
Mit "Tiefenpilz" wird die gesamte Gruppe von Pilzen bezeichnet, die unterirdisch in Höhlen und großen Teilen der zwergischen Tiefen Wege wächst. Das Sammeln kann gefährlich sein, da man in den Tiefen Wegen häufig auf Dunkle Brut trifft. Deshalb heuern zwergische Händler oftmals "kastenlose" Tagelöhner dafür an und bezahlen ihnen lediglich einen geringen Anteil des Preises, den sie beim Verkauf der Pilze an Oberflächler erhalten.
Die unter Kräuterkundigen verbreitetsten und meistbenutzten Arten sind Verderbniskappe, Ghulpilz und Schwefelpilz, die meist auch die Verderbtheit der Dunklen Brut in sich tragen. Sie können die Krankheit zwar nicht übertragen, sind aufgrund dieses Umstands aber oft giftig. Tiefenpilze sollten nur von erfahrenen Kräuterkundigen verarbeitet und niemals ohne vorherige Säuberung und korrekte Zubereitung verzehrt werden. Bei Nichtbeachtung drohen Wahnsinn, schwerste Magenkrämpfe und sogar Tod.
- Auszug aus Das botanische Kompendium, von Ines Arancia, Botanikerin
— Aus Tiefenpilz
Fundorte[]
Akt 1[]
- 1x auf dem Sunderhügel auf dem Altelfen-Friedhof während der Quest Weit von zu Hause entfernt
- 1x in den Sklavenhänder-Höhlen während der Quest Der eigensinnige Sohn
- 1x in der Knochengrubenmine während der Quest Die Knochengrube
- 2x in den Tiefen Wegen während der Quest Die Expedition in die Tiefen Wege
Akt 2[]
- 1x in der Schmugglerhöhle während der Quest Schwarzpulver-Versprechen
- 1x in den Galgenburg-Kerkern während der Quest Unstimmigkeiten
- 1x in der Varterral-Höhle während der Quest Spiegelbild
Akt 3[]
- 1x in den Dragostein-Minen in der Knochengrube während der Quest Gerechtigkeit
Verwendung[]
Dieser Abschnitt ist unvollständig und sollte erweitert werden. |