Stille Wasser ist eine Nebenquest in Dragon Age: Inquisition.
- Für sonstige Nebenquests im selben Areal, siehe Kammwald.
Wenn der Riss im Nichts unterhalb des Sees von Kammwald geschlossen würde, sollte dies verhindern, dass sich weitere Untote erheben und das Dorf angreifen. Der Bürgermeister könnte wissen, wie man zu dem Riss gelangt.
Erhalt[]
Diese Quest trägt sich automatisch in Euer Tagebuch ein, sobald Ihr den Kammwald das erste Mal betretet.
Sobald Ihr die überfluteten Höhlen betretet, sind ein Schurke und ein Krieger in der aktiven Gruppe empfehlenswert, um alles erkunden zu können.
Lösungsweg[]
Die Verteidigung des Dorfs[]
Macht Euch auf in das Dorf Kammwald südöstlich des Lagers beim Nordtor und verteidigt dort die Dorfbewohner gegen die angreifenden Untoten (Schatten und Leichname der Stufe 11). Sprecht dann mit dem Bürgermeister des Dorfes, Gregory Dedrick (in seinem Haus findet sich u.a. auch der Anderfels).
[Besonderes] Können wir den See trockenlegen?
- 1. Lasst mich Euch bitte helfen. Cassandra & Blackwall stimmen tendenziell zu
- 2. Mir passiert schon nichts. (kÄ)
- 3. Gebt zu, dass Ihr Hilfe braucht. Sera stimmt tendenziell zu
Die Eroberung von Caer Bronach[]
Er wird Euch schließlich widerwillig den Schlüssel zur Dammsteuerung geben und Euch aussenden, die Feste Caer Bronach von den Banditen zu säubern, die sich dort nach den ersten Angriffen der Untoten breitgemacht haben. Begebt Euch nach Abschluss dieser Aufgabe (Eroberung von Caer Bronach) zu dem Damm, um die Schleusen zu öffnen. Im Inneren der ehemaligen Schenke Rostiges Horn auf dem Damm erwartet Euch dann ein amüsanter Zwischendialog.
... Bitte erzählt niemandem etwas davon!
- 1. Nein, werde ich nicht. Cole stimmt absolut zu; Blackwall, Sera & Der Eiserne Bulle stimmen tendenziell zu; Cassandra ist tendenziell dagegen
- 2. Was für ein romantischer Ort ... Dorian & Solas Stimmen tendenziell zu
- 3. Was soll die Heimlichtuerei? (kÄ)
Öffnet anschließend den Damm und macht Euch auf zum Eingang der Überfluteten Höhlen, der sich direkt westlich des Lagers beim Nordtor in den Ruinen von Alt-Kammwald befindet.
Die Überfluteten Höhlen[]
!! Achtung !! Bevor Ihr die Höhlen betretet, nehmt unbedingt die Quest Die Bürde der Herrschaft von dem Geist der Herrschaft in Alt-Kammwald an. Tut Ihr dies nicht, ist die Quest später nicht länger verfügbar.
Hier gilt es nicht viel zu beachten, außer zwei Dingen: Erstens, im Inneren der Höhle lässt sich überall das seltene Metall Sturmherz finden, was das Gebiet zu einem lohnenden Ziel für Sammler macht. Zweitens, der Hauptweg durch die Höhle führt nach einiger Zeit zu einem großen Loch, in das mehrere hölzerne Plattformen hinabführen. Lasst Euch von der Dunkelheit ringsum nicht verwirren, die Plattformen führen Euch weiter, alle anderen Wege sind Sackgassen, wo es nur ein bisschen Beute abzugreifen gibt.
Am unteren Ende der Holzplattformen angekommen, findet Ihr Euch schließlich in alten Zwergenruinen wieder. Auch hier gibt es einige Seitenwege zu erforschen, lasst Euch also ruhig Zeit mit der Erkundung, um nichts zu verpassen. Achtet besonders auf die Wände, da die Zwergentüren recht schmal und damit in der Dunkelheit leicht zu übersehen sind (schon direkt am Anfang der Zwergenruinen hinter der verschlossenen Zwergentür auf der linken Seite findet sich der Bekannte und weniger bekannte Paragons). Die Zwergentür gegenüber der Vorratskiste auf dem Boden solltet Ihr allerdings noch nicht öffnen, da das Euer Weg in die Freiheit sein wird.
(Außerdem findet sich nahe der Vorratskiste noch eine Wand, die ein Krieger eintreten kann, und die eine Treppe hinab in einen geheimen Raum mit einem Mosaikteil des Sets Befreiung der Sklaven führt)
Dann wird es Zeit, den Riss zu schließen, der die Toten zum Leben erweckt. Dabei ist zu beachten, dass dieser Riss aus 4 Wellen von Gegnern (Stufe 8-11) besteht:
- Erste Welle: 4 Schemen
- Zweite Welle: 2 Schemen, 2 Niedere Schatten
- Dritte Welle: 2 Schemen, 2 Niedere Schatten, 2 Niedere Schrecken
- Vierte Welle: 2 Schemen, 2 Niedere Schrecken, 1 Dämon des Zorns
Seine Versiegelung gewährt folgende Belohnungen:
- 1934 EP
- +600
- Macht: +5
- Cole stimmt zu (egal ob in der aktiven Gruppe oder nicht)
- Axt der Grüngrenzen
Anschließend geht es durch die zuvor erwähnte Zwergentür gegenüber der Vorratskiste. Der Ausgang selbst ist dann ganz im Osten, direkt hinter einem weiteren Mosaikteil, das auf einem alten Steintisch liegt.
Nach dem Verlassen der Überfluteten Höhlen gibt es auf einer Holzkiste dann noch ein weiteres Mosaikteil zu finden (die Holzleiter hinauf, gegenüber des Hebels, der Euch den Weg in die Freiheit ebnet) und Ihr findet Euch selbst in einer stillgelegten Schmugglerhöhle nahe des Dorfes wieder.
Zurück im Dorf[]
Kehrt in das Dorf Kammwald zurück, lest den Brief, den der Bürgermeister in seinem Haus hinterlassen hat (gewährt den Schriftliches Geständnis), und die Quest ist offiziell beendet.
Belohnung[]
Im Verlauf der Quest:
- Anderfels
- Erhalt der Feste Caer Bronach
- 3 Mosaikteile des Sets Befreiung der Sklaven
- Bekannte und weniger bekannte Paragons
Für den Verschluss des Risses in der Höhle:
- 1934 EP
- +600
- Macht: +5
- Cole stimmt zu (egal ob in der aktiven Gruppe oder nicht)
- Axt der Grüngrenzen
Für den Abschluss der Quest:
- +150 EP
- Schaltet den Einsatz Den Bürgermeister von Kammwald aufspüren frei
- Die Händlerin des Dorfes wird verfügbar
- Schriftliches Geständnis
- Mithilfe eines Schurken kann nun die Tür zu der zuvor verbarrikadierten Hütte im Dorf geknackt werden, in deren Inneren sich ein Amulett der Macht für den Inquisitor verbirgt.
Hinweis[]
Die Stufe der Gegner am Riss variiert in einer gewissen Bandbreite je nach der durchschnittlichen Stufe der Gruppenmitglieder. Mit installiertem Eindringling-DLC und der aktivierten Spieloption "Auf Augenhöhe" ist der untere Wert die Mindeststufe der Gegner und nach oben unbegrenzt.
Wissenswertes[]
- Durch das Ablassen des Wasser ist der hiesige Hohe Drache Nordjäger im erkundbaren Gebiet zu finden.