Rückeroberung von Emprise du Lion ist eine Nebenquest in Dragon Age: Inquisition.
Für sonstige Nebenquests im selben Areal, siehe Emprise du Lion.

Die Roten Templer haben Emprise du Lion besetzt. Finde im Zentrum der Region heraus, warum.
Erhalt[]

Hardings Lagebericht
Diese Mission beginnt, sobald Harding den Herold Andrastes bei dessen ersten Besuch von Emprise du Lion über die örtlichen Begebenheiten informiert und dabei auch die zunehmende Präsenz der Roten Templer in der Region erwähnt.
Im Zuge dieser Mission kommt Ihr außerdem an zahlreichen Adern von rotem Lyrium vorbei, das Ihr während Varrics Gefährtenquest Ein rotes Tuch für den literarisch begabten Zwerg beseitigen könnt.
Lösungsweg[]

Eine kurze Übersicht der Lager
Diese Mission unterscheidet sich von den üblichen Aufgaben zur Einnahme von Lagern für die Inquisition. Hier gilt es, einem linearen Pfad durch die Hügel von Emprise zu folgen, und die Positionen für Lager den hier stationierten Legionen der Roten Templer zu entreißen.
Allerdings zeigt es nach wie vor die Position von Rissen an, wenn Ihr ein Lager einnehmt. Sobald Ihr daher das Startlager (Sahrnia-Lager) erreicht, schaltet es Ein Riss auf gefrorenem Wasser frei.
Sprecht anschließend zunächst mit Herrin Poulin in dem kleinen Dörfchen Sahrnia, um die Umstände in Erfahrung zu bringen, unter denen die Dorfbewohner leiden.

Hochhain-Lager (1)
Begebt Euch dann nach Süden, vorbei an dem wild wuchernden roten Lyrium entlang der Wege, bis Ihr das erste Lager der Roten Templer erreicht, dass Ihr einnehmen könnt. In jedem Lager gibt es eine Notiz namens Depesche der Roten Templer.
Erledigt die wahnsinnig gewordenen Templer und errichtet den ersten Vorposten der Inquisition in den Hügeln
(+200 , Macht: +1 & schaltet Ein Riss beim Elfenblut-Turm frei).
Folgt dann dem Pfad durch den Höhleneingang und kämpft Euch tapfer durch die angreifenden Horden der Templer voran. Hier finden sich außerdem reiche Vorkommen von:

Lager bei Drakons Aufstieg (2)
Verlasst die Höhle und Ihr erreicht den nächsten Vorposten der Templer.
Erledigt die dort stationierten Truppen, zusammen mit dem Koloss auf der kleinen Felsinsel in der Mitte, und bemächtigt Euch anschließend auch dieses Lagers für Eure Inquisition
(+200 , Macht: +1 & schaltet Risse bei Drakons Schlund frei).
In der Ferne könnt Ihr nun bereits Euer nächstes Ziel ausmachen: den Turm. Hier werdet Ihr auf Eurer Karte zwar viele Symbole erkennen können, die Euch in alle möglichen Richtungen führen würden, doch tatsächlich täuscht der erste Eindruck. Nur in eine Richtung könnt Ihr dieses Areal verlassen, um Euren Weg fortzusetzen und die Sehenswürdigkeiten und neuen Quests zu erreichen: Westen.

Das Tor zu Valeskas Wacht
Folgt einer der beiden Holzbrücken über den Graben nach Westen und Ihr stolpert schon bald über den ersten der beiden Risse bei Drakons Schlund. Noch weiter nördlich könnt Ihr außerdem eine ehemalige Feste der Grauen Wächter im Zuge der Quest Valeskas Wacht erreichen und erkunden, in der sich auch zwei Relikte für Blackwalls Gefährtenquest Erinnerungen der Grauen befinden, zusammen mit der Sehenswürdigkeit und der verschlossenen Tür, die direkt unterhalb des Lagers bei Drakons Aufstieg angezeigt werden.

Die Notiz zur Wiege der Sulevin-Klinge
Die verzweigten Wege hier mögen verwirrend wirken, doch tatsächlich führen sämtliche Wege in den Norden in Sackgassen und können daher gefahrlos erkundet werden, bevor Ihr Euch weiter in den Süden aufmacht, um auch das letzte Lager der Inquisition in den Hügel von Emprise du Lion einzunehmen. Ganz im Norden, nahe des zweiten Risses von Risse bei Drakons Schlund findet sich z.B. nahe den Klippen bei einem Lager die Notiz, die das Gebiet Die Wiege der Sulevin-Klinge freischaltet.

Der Knochenturm und das "Lager am Turm" (3)
Begebt Euch in den Norden und Ihr erreicht schon bald den Knochenturm. An dessen Fuß erwarten Euch neben dem nächsten Standort für ein Lager auch noch ein letzter Trupp Roter Templer und ein Koloss, den es zu bezwingen gilt.
Danach gehört das letzte Lager der Inquisition in Emprise du Lion Euch (alle Templer müssen tot sein, bevor Ihr das Lager errichten könnt).
(+200 , Macht: +1 & schaltet keine Quest für Risse frei).
Sobald Ihr das Lager einnehmt endet diese Quest und die Folgemissionen Die Eroberung der Suledin-Feste und Steinige Rettung beginnen.
Die Sehenswürdigkeit und das Okularium auf dem Turm könnt Ihr im Übrigen erst erreichen, nachdem Ihr das Lager am Turm errichtet habt (die Sehenswürdigkeit schaltet den Knochenturm frei). Direkt westlich dieses Standort findet sich außerdem der Ring für die Quest Mamas Ring.
Anmerkung: Im unteren Areal des Turms bei den Zeltlagern auf der Brücke könnt Ihr den Kartentisch-Einsatz Instandsetzung von Judicaels Übergang freischalten, doch das solltet Ihr nicht tun, bis Ihr die Suledin-Feste weiter im Süden eingenommen habt, da sonst das Questsymbol der Mission Niemand darf hinüber dauerhaft angezeigt wird und jene Quest nicht mehr angenommen werden kann. Bei besagter Brücke gewährt die Sehenswürdigkeit auch den Judicaels Übergang.
Belohnung[]
Für jedes eingenommene Lager:
Für den Abschluss der Quest: