Ostagar liegt im Süden von Ferelden und dient als Schauplatz der Schlacht von Ostagar, in der König Cailan versucht die herannahende Dunkle Brut zu stoppen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Turm von Ishal
Am Rande der Korcari Wildnis gelegen, diente Ostagar dem Tevinter-Imperium als wichtigster Stützpunkt gegen die Chasind, einem wilden Volk. Die wehrhafte Festung diente dazu, um die Chasind-Barbaren von den nördlicheren Tiefländern fernzuhalten.
Wie viele der südlich gelegenen Festungen, wurde auch Ostagar während der Ersten Verderbnis von Tevinter aufgegeben. Seit Jahrhunderten wurden keine Truppen mehr auf der Festung stationiert und sie zerfiel nach und nach zu den heutigen Ruinen, deren Gemäuer zum Großteil erhalten blieben. Trotz des gegenwärtigen desolaten Zustands gilt Ostagar als Zeitzeuge der einstigen Macht Tevinters.
Der Turm von Ishal wurde nach dem Archon benannt, der den Bau anordnete.
Dragon Age: Origins[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Jahre 9:30 Zeitalter der Drachen sammelt Fereldens König, Cailan Theirin, die Truppen in Ostagar, mit der Absicht, die Horde der Dunklen Brut, die sich aus dem Süden nähert, in einer gloriosen Schlacht zu besiegen.
Rückkehr nach Ostagar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Epilog[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dragon Age II[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Karte von Ostagar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karte des Areals
Personen in Ostagar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dragon Age: Origins[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
|
Dragon Age II[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Carver Hawke
- Aveline Vallen
- Hawke (Krieger oder Schurke)
Gebiete[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Quests[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hauptquests[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Der Beitritt zu den Grauen Wächtern
- Verdorbenes Blut
- Die Truhe der Grauen Wächter
- Nach dem Beitritt
- Der Turm von Ishal
Nebenquests[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
DLC-Quests[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kodexeinträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Galerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bugs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
![]() |
Dieser Abschnitt ist unvollständig und sollte erweitert werden. |