Dragon Age Wiki

Siehe auch: Kodex (Dragon Age: Inquisition),
Kodex (Dragon Age II)

Kodexeintrag

Während einige meiner Zeitgenossen noch darüber streiten, ob die fünfte Verderbnis überhaupt eine richtige Verderbnis war und nicht nur ein groß angelegtes Wiederauftauchen der Dunklen Brut, sind die Historiker zumindest darin einig, dass sie in den Sümpfen der Korcari-Wildnis an der südöstlichen Grenze von Ferelden begann, und zwar im Jahr 9:30 Zeitalter der Drachen.

König Cailan Theirin reagierte rasch auf die Bedrohung: Er mobilisierte die königliche Armee und jeden Grauen Wächter in seinem Land und ersuchte den Adel Fereldens um Unterstützung. Die vereinigten Armeen legten in den Ruinen von Ostagar einen Hinterhalt, in der Hoffnung, den Angreifer aufzuhalten, bevor er die Zivilisation erreichte. Aber sie scheiterten.

Die Dunkle Brut überrannte die Verteidiger bei Ostagar und schlug den König und seine Armee vernichtend. Sie setzte ihren Vorstoß nach Ferelden ungehindert fort. Nur zwei Graue Wächter konnten dem Gemetzel entkommen. Sie gelangten irgendwie in den Besitz alter Verträge, denen zufolge die anderen Völker verpflichtet waren, sich dem Kampf gegen die gewaltige Horde anzuschließen.

Wenn die Magier gerettet wurden: Die überlebenden Wächter reisten zur Feste Kinloch, Heimstatt des Zirkels von Ferelden, und verpflichteten die Magier.
Wenn die Magier getötet wurden: Die überlebenden Wächter Reisten zur Feste Kinloch und halfen bei der Auflösung des Zirkels der Magi von Ferelden, der Abscheulichkeiten in die Hände gefallen war. Nach dieser tragischen Katastrophe verpflichteten die Wächter die Templer.

Auf ihrer verzweifelten Suche nach weiteren Verbündeten reisten die Wächter in den Brecilianwald zu den Dalish.
Wenn die Werwölfe getötet oder zurückverwandelt wurden: Auch die Elfen schlossen sich der wachsenden Armee an.
Wenn mit den Werwölfen gegen die Dalish verbündet: Die Elfen kamen ihrer vertraglichen Pflicht nicht nach, aber dafür erklärte sich jemand anderes bereit: Die Werwölfe - wie man sie aus den Legenden Fereldens kennt - schlossen sich der wachsenden Armee an.

Die überlebenden Wächter wagten sich in die Tiefen Wege, um Paragon Branka zu finden, in der Hoffnung, sie könnte die Unruhen in Orzammar beenden und die Zwerge im Kampf gegen den Erzdämon vereinigen.
Wenn man sich gegen Branka verbündet: Branka blieb verschwunden, aber sie fanden einen anderen Paragon: den legendären Caridin, der eine Krone schmiedete, mit der die Frage der Thronfolge endgültig geklärt werden konnte.
Wenn Branka Selbstmord beging: Sie fanden sie tatsächlich, und sie schmiedete eine Krone, die eine entscheidende Rolle bei der Klärung der Thronfolge spielte.
Wenn der Amboss nicht zerstört wird: Der Paragon klärte nicht nur die Thronfolge, sondern brachte auch die verloren geglaubten Geheimnisse der Golemherstellung mit. Und so zog eine Armee aus Stein und Stahl in den Krieg.

Wenn Harrowmont König wurde: Pyral Harrowmont wurde zum König von Orzammar gekrönt, und die Armeen der Zwerge marschierten zur Oberfläche.
Wenn Bhelen König wurde: Bhelen Aeducan wurde zum König von Orzammar gekrönt, und die Armeen der Zwerge maschierten zur Oberfläche.

Doch trotz dieser Erfolge erwarteten sie noch weit größere Herausforderungen.

- Aus "Eine Studie der fünften Verderbnis", von Schwester Petrine, Scholarin der Kirche

Zugehörige Kodexeinträge

Studie der fünften Verderbnis, Band 2 Studie der fünften Verderbnis, Band 2