Dragon Age Wiki

Siehe auch: Kodex (Dragon Age: Inquisition)

Kodexeintrag

Da viele von ihnen weder Lesen noch Schreiben können, haben die Sklaven in Tevinter verschiedene kleine Bildsymbole entwickelt, die sie, verborgen vor ihren gleichgültigen Besitzern, an Wänden oder unter Möbelstücken hinterlassen. Regionale Unterschiede machen es jedoch äußerst schwierig, sie zu entschlüsseln. Während eine geballte Faust in einer Stadt für einen mordgierigen Herrn steht, weist dasselbe Symbol in einer anderen Stadt auf einen zwar strengen Sklavenhalter hin, der jedoch keine blutrünstigen Neigungen zeigt.

Die allgemeine Gleichgültigkeit der herrschenden Klasse gegenüber den Empfindungen und Ängsten ihrer Sklaven macht diese Bildsprache zu einem wichtigen Mittel der Kommunikation. Umso erstaunlicher ist es, dass sich so viele Komödien in Tevinter um die absurden Missverständnisse infolge einer unleserlichen Unterschrift drehen, in deren Verlauf gewitzte Sklaven versuchen, die Schuld von sich zu weisen, um einer Enthauptung zu entgehen. Womöglich ist es für die herrschende Klasse Tevinters ja eine tröstliche Vorstellung, dass ihr Besitz lediglich in Geschichten derart klug - und menschlich - ist.

- Aus einem Lehrbuch von Besha von Rivain

Fundort