- Siehe auch: Kodex (Origins)
Sowie: Ein bewundernswerter Oberflächler
Kodexeintrag
Der Idiot folgt uns nun schon seit drei Tagen, aber was soll ich tun? Eine Stadtwache könnte ihn sicher verhaften, weil er so ein verdammter Trottel ist, aber es gibt kein Gesetz dagegen, in den Gräben den eigenen Tod zu suchen. Hier unten gibt es überhaupt kein Gesetz. Ich habe ihm gesagt, dass ich ihn selbst umbringe, wenn er unsere Patrouille gefährdet, aber schweigsam ist er, das muss man ihm lassen. Oberflächler glauben normalerweise, dass es nach dem Ende einer Verderbnis überhaupt keine Dunkle Brut mehr gibt. Warum liegt gerade dem nun etwas daran, dass sein Sieg sie zurücktreibt vor unsere Türschwelle? Es ist eine Sache, oben im Licht gegen sie anzutreten, aber hier im Dunkeln, wo sie leben, das wird ihm schwer zusetzen. Oder das Lyrium erwischt ihn vorher.
-- Aus einem Feldbericht der Legion der Toten, von Hauptmann Gant.
Bei meiner Ehre, Mortavold, so etwas habe ich noch nie gesehen. Dieser ... Elf ... kämpfte wie ein Besessener. Seine Schläge waren wenig kraftvoll und brachten kein Echo im Stein hervor wie die unserer Größten, aber er war präzise wie ein Bewahrer, der eine Erinnerung in die Dunkle Brut schneidet. Wir haben gestern Abend auf sein Wohl getrunken und Familiengeschichten ausgetauscht. Mit einem Oberflächler! Im Schein des Lyriums wirkte er nicht weniger fehl am Platz als irgendeiner von uns. Ich muss an Vetter Bern denken. Wie es ihm wohl an der Oberfläche ergeht? Wenn er wieder mal einen Brief schickt, werde ich ihn lesen. Familienbande müssen schwerer wiegen als die Entscheidung, mit wem wir Geschäfte machen.
-- Aus einem Brief von Unteroffizier Trovid Oreson, Datum unbekannt.
Der Stein nahm diesen Oberflächler auf wie einen der Seinen. Geboren unter freiem Himmel, diente er den Tiefen Wegen dennoch besser als so mancher Erdgeborene. Viele erlebten einen neuen Tag, weil er an ihrer Seite kämpfte und statt ihrer fiel. Wir kennen seine Rituale nicht, und ich fürchte, der Verlust seines Familienschwertes wird ihn auf seiner jetzigen Reise unruhig werden lassen. Doch für uns war er ein Bruder im Geiste, und wir geben ihm, was uns heilig ist. Willem Trialmont, falls der Weg nach Hause dunkel ist, so ehrt es den Stein, dich in seinem Fundament zu wissen.
-- Grabinschrift für Willem Trialmont, 7:5 Zeitalter des Sturms.
Es muss immer einen Nächsten geben, der den Kampf gegen die Dunkelheit aufnimmt. Das ist der Kern der Familie, über Verwandtschaft hinaus, der Kern der Verbindung, der auf die Nacht einen Tag folgen lässt und den Gefallenen ewige Ruhe gewährt.
-- Restaurierte Inschrift auf dem Familienschwert der Trialmonts.