Dragon Age Wiki
Dragon Age Wiki
Advertisement

Siehe auch: Kodex (Dragon Age: Inquisition)

Kodexeintrag

1) Alistair regiert gemeinsam mit Anora:
König Alistair Theirin wurde nach dem Ende der fünften Verderbnis zum Herrscher Fereldens gekrönt. Da er als Grauer Wächter gegen die Dunkle Brut gekämpft hatte, ist er in den Augen seines Volkes ein Held. Nur wenige Wächter haben diesen geheimnisvollen Orden je wieder verlassen, und Alistair ist der Einzige von ihnen, der sogar Herrscher eines Landes wurde. Mit Königin Anora, der Tochter des legendären Teyrn Loghain, an seiner Seite ist es ihm gelungen, Ferelden trotz der enormen Schwächung durch die Verderbnis wieder erblühen zu lassen. Aufgrund der beständigen Spannungen mit ihrem Nachbarland Orlais glauben jedoch viele Fereldener, dass ein erneutes Aufflammen der traditionellen Feindschaft zwischen den beiden Nationen unvermeidlich ist.

2) Alistair regiert alleine:
König Alistair Theirin wurde nach dem Ende der fünften Verderbnis zum Herrscher von Ferelden gekrönt und wird unter seinen Leuten als Held angesehen, nachdem er als Grauer Wächter gegen die Dunkle Brut gekämpft hatte. Er ist einer der wenigen, von denen bekannt ist, dass er diesen geheimnisvollen Orden verlassen hatte. Einige in Ferelden behaupten jedoch, dass die Blutlinie der Theirins mit dem Tod von König Cailan endete und dass die Existenz eines unehelichen Sohnes eine Lüge war um Königin Anora zu stürzen. Die Herrschaft von Alistair ist somit von ständigen Schwierigkeiten, sowohl innerhalb des eigenen Landes als auch mit dessen Nachbarland Orlais, geprägt. Die Verderbnis hat Ferelden so sehr geschwächt, dass viele glauben, die traditionelle Feindschaft zwischen den beiden Nationen würde unweigerlich wieder entflammen.

3) Alistair ist ein Grauer Wächter geblieben:
Als Held des Kampfes gegen die letzte, fünfte, Verderbnis, wird der Graue Wächter Alistair gemeinsam mit dem Held von Ferelden dafür gefeiert, den Erzdämon erschlagen und Thedas vor dem Wüten der Dunklen Brut gerettet zu haben. Obwohl Gerüchte kursieren, er sei der rechtmäßige Erbe des Throns von Ferelden, heißt es auch, er habe aus Achtung vor Königin Anora, der Tochter des Verräters Teyrn Loghain, auf diesen verzichtet.

4) Alistair ging ins Exil:
Alistair, angeblich ein unehelicher Sohn König Marics von Ferelden, stand während der jüngsten, fünften Verderbnis kurz davor, den Thron zu besteigen. Stattdessen ging die Krone an Königin Anora, die Tochter des verräterischen Teyrn Loghain – jenes Mannes, der dafür verantwortlich gewesen war, dass nahezu jeder Graue Wächter in Ferelden während der berüchtigten Schlacht von Ostagar den Tod fand. Angewidert verließ Alistair die Grauen Wächter und lebte, verfolgt von seiner Schande, mehrere Jahre in den Freien Marschen. Er wurde letztlich aus seinem Exil zurückgeholt, ausgenüchtert und wieder in den Orden aufgenommen, entschied sich allerdings, sich nicht den Wächtern in seiner Heimat sondern in Orlais anzuschließen.

5) (Kodexaktualisierung) Alistair ist ein Grauer Wächter und hat die Ereignisse in der Festung Adamant überlebt:
Nachdem sich der Champion von Kirkwall im Nichts geopfert hatte, um ihm und dem Inquisitor die Flucht zu ermöglichen, machte sich Alistair auf den Weg zur Feste Weisshaupt in Anderfels, um den Anführern der Grauen Wächter Bericht zu erstatten.

Zugehörige Kodexeinträge

Alistair Alistair
Alistair Alistair
Alistair Alistair
Advertisement