- Für Elgar'nan als Gegner in Dragon Age: The Veilguard, siehe Elgar'nan (The Veilguard).

Elgar'nan: Gott der Rache
Verbrenne den Boden unter deinen Augen,
Gewähre dem Feuer deinen Segen.
Dein Volk ruft dich an,
Denn in den Flammen endet alles.
Die Asche singt dein Loblied.“ ― Elfisches Gebet
Elgar'nan ist bekannt als der Allvater der elfischen Götter. Er ist der Gott der Rache und ältester Sohn von Sonne und Erde. Es heißt er erschuf gemeinsam mit Mythal das Leben auf der Welt und richtet mit ihr über das Elfenvolk. Mythal und Elgar'nan werden allgemein als die Anführer der Evanuris betrachtet.
Glaube der Dalish[]
Einer Legende der Dalish nach, wurde Elgar'nan aus der Berührung von Sonne und Erde geboren. Seine Mutter, die Erde, schenkte ihm fruchtbares Land mit großen Vögeln, anderen Kreaturen und zahlreichen Pflanzen. Elgar'nan liebte die Geschenke so sehr, dass dies die Eifersucht seines Vaters, der Sonne, heraufbeschwort, welche daraufhin so stark schien, dass alles zu Asche verbrannt wurde. Die Erde brach unter der Hitze und bekam Spalten und Risse. Sie weinte über den Verlust ihrer Schöpfungen, sodass sich die Risse mit ihren Tränen füllten und zu den ersten Ozeanen, Bächen und Flüssen wurden.
Voller Zorn schwor Elgar'nan Rache an der Sonne und bekämpfe sie so lange bis sie schwächer wurde, in eine tiefe Schlucht stürzte und die Welt in Schatten tauchte. Die Sterne am Himmel sind laut der Legende die Blutstropfen der Sonne aus diesem Kampf.
Nach dem Kampf bemühte er sich all die Geschenke der Erde wiederherzustellen, die die Sonne vernichtet hatte, jedoch waren die Tiere und Pflanzen in der Dunkelheit nicht lebensfähig. Elgar'nans Stolz war jedoch zu groß, um die Sonne aus dem Abgrund zu befreien, in der sie eingesperrt war. Erst als Mythal aus den neu entstandenen Ozeanen hervortrat und ihn beruhigte, schwand sein Rachedurst und er befreite die Sonne unter der Bedingung, dass diese jeden Abend dorthin zurückkehren solle. Gemeinsam mit Mythal erschufen sie erneut all die Kreaturen und Pflanzen, die nun dank der Rückkehr der Sonne gedeihen konnten.
Auf Grund dieser Legende rufen viele Dalish Elgar'nan an, wenn sie sich Vergeltung oder den Sieg in einer Schlacht erhoffen. Außerdem besagt der Glaube der Dalish, dass während des Kampfes zwischen dem Gott und seinem Vater, einiges an Hitze der Sonne in der Erde zurückblieb und dadurch heiße Quellen in den Dales entstanden. Sie nennen die Quellen "Sonnenbecken".
Elgar'nan soll laut den Legenden der Vater der meisten anderen Götter sein. Die Zwillinge Falon'Din und Dirthamen seien seine ältesten Söhne. Zudem zählen auch mindestens Andruil und Sylaise zu seinen Kindern. Der Gott June wird wiederum in manchen Geschichten als sein Sohn, in anderen jedoch als Sylaises Ehemann beschrieben.
Gemeinsam mit den anderen Göttern wurde Elgar'nan laut den Dalish während Fen'Harels großem Verrat in den Himmel eingesperrt.
Zu Zeiten Elvhenans[]
Elgar'nan war, wie die anderen Evanuris, ein unglaublich starker elfischer Magier, dessen versklavte Untertanen mit seinem Vallaslin gebrandmarkt wurden.
Er war für seine Rachsucht und seinen Stolz bekannt. Da seine Art der Gerechtigkeit stets mit Zerstörung einher ging, nahm er das Angebot von Mythal an, dass sie stattdessen über Konflikte unter den Elfen urteilen sollte. Er verpflichtete alle, sich ihrem Richtspruch zu fügen. Nur in den Fällen, in denen Mythal einem Sünder keine Gunst entgegenbrachte, unterwarf sie diesem dem zornigen Urteil von Elgar'nan.
Als sich Elgar'nan einst mit Falon'Din in einem Streit befand, griff Mythal auch hier ein und schlug vor, dass die jeweiligen Streiter der beiden den Kampf austragen sollten. Dadurch verhinderte sie einen Krieg unter den Göttern. Elgar'nans Champion gewann das Duell.
Diesem Sieg und der Tatsache, dass Elgar'nan als der "Erste der Götter" verehrt wurde, erbauten tausende Sklaven an nur einem einzigen Nachmittag ein Denkmal. Die gewaltige Statue zeigt Elgar'nan mit einem strengen Aussehen: Zusammengekniffene Augen, aus denen Licht strahlte und einem offenen, knurrenden Mund.
Symbole und Schreine[]

Elgar'nans Symbole sind Blitz und Donner, sowie strahlendes Licht. Er gilt als der älteste Sohn der Sonne und deren Bezwinger, weshalb er oft mit der Sonne in Verbindung gebracht wird und auch als solche dargestellt wird. Ihm wird vermutlich das Sternbild Solium zugeordnet.
Der größte Tempel im alten Halamshiral war ihm geweiht. Elgar'nans Bastion befindet sind in dem Gebiet der Smaragdgräber.
Trivia[]
- Laut den Dalish ist Elgar'nans Feuer der Grund, warum die Zwerge die Sonne fürchten, was möglicherweise auf einen längst vergessenen Krieg zwischen Zwerge und Altelfen hindeutet, der die Zwerge unter die Erde trieb.
Siehe auch[]
Elgar’nan: Gott der Rache
Lied an Elgar'nan
Lied an Sylaise
Mythals Urteil
Uralte elfische Schrift
Zerrissenes Tagebuch aus den Tiefen Wegen, Teil II
Vir Dirthara: Ein hundertjähriges Duell
Vir Dirthara: Zeichen des Sieges
Elgar'nan Enaste
Galerie[]
-
Ein Schädel, der Elgar'nan repräsentiert
-
Elgar'nan Vallaslin in Inquisition
-
Elgar'nan Vallaslin in Inquisition (Komplexe Version)
-
Elgar'nans Maskenform