Dorf Redcliffe ist ein Gebiet in Ferelden, das man sowohl in Dragon Age: Origins als auch in Dragon Age: Inquisition betreten kann. Das Dorf liegt an der westlichen Küste vom Calenhad See.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Dorf wurde nach den roten Schattierungen an den Klippen benannt, die sich darüber erheben. Ein Pfad führt die Berge hinauf und über eine Brücke gelangt man zu einer Insel, auf der das alte Schloss Redcliffe steht – viel länger schon, als das Dorf selbst.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seit den Tagen der Alamarri Clans bewacht das Schloß den Pass durch das Frostgipfel-Gebirge nach Orlais.
Hier griff das Bergvolk der Avvar das Tiefland im Osten an und das Imperium musste das Schloß einnehmen, um Ferelden zu erobern. Keine einfache Aufgaben, denn das einfache Volk von Redcliffe ist stolz über ihre alte Rolle als Fereldens erste Instanz der Verteidigung. „Das Eisen ist in den Hügeln, wie im Volke“ sagen die hiesigen Bewohner und niemand wagt daran zu zweifeln.
Redcliffe diente einst als strategisch wichtiger Ort zwischen Orzammar und Ferelden, als die Menschen eine Zwergeninvasion fürchteten. Das Wappen Redcliffes ist ein Turm auf einer roten Klippe. Redcliffe heisst uneinnehmbar, obwohl das Dorf in der Vergangenheit schon dreimal eingenommen wurde.
Zur Zeit steht Redcliffe unter der Führung des Arls von Redcliffe, Arl Eamon.
Dragon Age: Origins[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Während der Fünften Verderbnis wird Redcliffe Opfer dämonischen Wirkens, in dem Nacht für Nacht wandelnde Leichen auf die Dorfbewohner gehetzt werden.
Greift der Wächter nicht ein, fällt das Dorf den Leichen zum Opfer und wird zur Geisterstadt. Hilft er den Dorf, überlebt das Dorf, wobei es schwere bis keine weiteren Verluste erleiden kann.
Nach dem Landthing erreicht die Horde der Dunklen Brut das Dorf, wobei die Bewohner (so der Wächter sie unterstützt hat) sich noch retten konnten. Der Wächter kann die Dunkle Brut erschlagen, bevor er zum Schloss aufbricht. Am nächsten Morgen zieht durch das Dorf die menschlichen Truppen nach Denerim ab. In den folgenden Tagen, vor der Schlacht um Denerim und dem Ende der Verderbnis, wird das Dorf aufgrund der mangelnden Verteidigung durch die Dunkle Brut zerstört.
Dragon Age II[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es sind außer der Familie Hawke zwei Personen bekannt, die die Zerstörung von Lothering und die Fünfte Verderbnis überlebt haben. Einer der beiden ging danach nach Redcliffe, um sich dort eine neues Leben aufzubauen.
Karte von Dorf Redcliffe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gebiete[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
Charaktere in Dorf Redcliffe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Quests[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hauptquests[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nebenquests[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Anschlagtafel des Kantors
- Der Angriff bei Nacht
- Der letzte Rest
- Ein belagertes Dorf
- Ein vermisstes Kind
- Im Schloss verschwunden
Galerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dragon Age: Inquisition[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nachdem das ursprüngliche Dorf in der Endphase der Fünften Verderbnis zerstört wurde, wurde das Dorf nach Ende der Verderbnis wieder aufgebaut.
Gebiete[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Quests[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Das gedämpfte Flüstern
- Eine heilende Hand
- Eine gewöhnliche Behandlung
- Eine fortgeschrittene Behandlung
- Eine seltene Behandlung
- Blumen für Senna
- Ein Geist im See
- Die Ballade von Lord Woolsley
- Geschäftliche Vereinbarungen
Kodexeinträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kodexeintrag: Redcliffe
Kodexeintrag: Calenhad-See
Kodexeintrag: Redcliffe
Kodexeintrag: Okularien
Kodexeintrag: Die Bürde eines Scholaren der Kirche
Kodexeintrag: Held in jedem Hafen (Die Ballade von Nuggins)
Kodexeintrag: Die Krähen und Königin Madrigal
Kodexeintrag: Die Auflösung in Dairsmuid
Kodexeintrag: Seher und das Allsmet