Dragon Age Wiki
Advertisement

Die Astrarien gehören zu den Sammelquests in Dragon Age: Inquisition.

Hintergrund[]

Mage book 4

Sternenkonstellationen in einem Magierbuch.

Bezüglich Eurer Anfrage hinsichtlich der sogenannten "Astrarien" sind wir der Überzeugung, dass es sich bei ihnen um Relikte eines Kultes aus der prä-andrastischen Epoche des Reiches von Tevinter handelt. Nun, was würde man in einer Gesellschaft, die die Alten Götter anbetete, als Kult bezeichnen? Eine Gruppe von Magistern, die an die Zerschlagung des Magisteriums glaubte, jenes herrschenden Organs des Reiches, das festlegt, welche Magier den Titel eines "Magisters" erhalten und welche nicht. Die Mitglieder dieser Gruppe strebten die Rückkehr zu einer früheren Ordnung an, in der die Träumer herrschten, und es gibt Belege dafür, dass sie in ganz Tevinter aktiv waren, wenn auch hauptsächlich in den Grenzgebieten. Dort haben sie ihre Geheimnisse sowie ihre Schätze sicher verwahrt und womöglich auch geheime Treffpunkte eingerichtet (obwohl wir uns dessen nicht sicher sein können), zu denen allein das Wissen um alte Astronomie Zugang gewährte - eine Kunst, die, soweit wir wissen, in späteren Epochen Tevinters zunehmend außer Mode kam.

Unsere Nachforschungen haben ergeben, dass jedes der Astrarien den Standort eines geheimen Lagers preisgeben konnte, sofern man wusste, welche drei Sternbilder der dortigen Vorrichtung zugeordnet waren. Wurde die ihnen innewohnende Magie in der richtigen Anordnung verbunden, wurde der Standort enthüllt. Im frühen Göttlichen Zeitalter machten sich viele Andraste-Kulte (insbesondere der Orden der flammenden Verheißung) auf die Suche nach diesen Relikten und zerstörten nicht wenige von ihnen. Warum? Weil sie glaubten, die Astrarien würden den Schleier zusammenhalten, sodass durch ihre Zerstörung der Schleier und somit auch die Welt vernichtet würden. Es ist wie bei allen Kulten: Die wahren Gründe für ihre Taten sind für moderne Denker nur äußerst schwer nachvollziehbar.

Aus einem Brief von Magister Pelidanus, Oberhaupt des Corial-Ordens, 5:12 des Erhabenen Zeitalters


— Aus Astrarien

Verwendung[]

Astrarium Hinterlands

Ein Astrarium in den Hinterlanden.

In unterschiedlichen Regionen können jeweils drei Astrarien gefunden werden. Aktiviert man ein Astrarium, folgt ein "Rätsel", bei dem alle auswählbaren Sterne miteinander verbunden werden müssen, ohne eine Linie ein zweites Mal zu ziehen. Löst man alle Astrarien eines Gebietes, wird eine Höhle geöffnet, in der sich eine Truhe mit seltenen Gegenständen befindet.

Erhalt[]

Die Sammelquests werden aktiviert, sobald man mit dem ersten Astrarium eines Gebietes interagiert hat.

Lösungsweg[]

Sammelquest-Astrarien[]

Es gibt fünf Gebiete in Ferelden und Orlais, in denen sich je drei Astrarien befinden. Um die Sammelquest aller Astrarien abzuschließen, müssen alle aktiviert werden.

DLC-Astrarien[]

Mit dem Erscheinen des Hakkons Fänge-DLC kam ein weiteres Astrarien-Trio in dem neuen Gebiet dazu.

Belohnungen[]

Jedes abgeschlossene Astrarien-Trio bringt

  • +150
  • Einen neuen Kodexeintrag pro Astrarium
  • Zugang zu einer Astrarienhöhle mit seltenen Gegenständen

Kodexeinträge[]

Constellations dragon age inquisition

Von oben nach unten und links nach rechts: Bellitanus, Peraquialus, Satinalis, Silentir, Draconis, Tenebrium, Kios, Solium, Eluvia, Fenrir, Fervanis, Toth, Servani, Equinor, Judex, Fulmenos, Belenas, Visus

Galerie[]

Fundorte[]

Advertisement