Halloooo. :)
Mich würde mal interessieren, wie ihr mit dem Architekten in Dragon Age: Awakening verfahren seid. Habt ihr ihn getötet oder doch ein Bündnis mit ihm geschmiedet?
Ich fand den DLC ja super und dieses Dilemma mit dem Architekten sehr fordernd. Dort habe ich sehr lange über Pro und Contra nachdenken müssen.
Letztendlich habe ich ihn umgebracht, und zwar aus folgenden Gründen:
1. Ich finde die Lösung mit dem ganzen Blut und die daraus resultierende Befreiung der Dunklen Brut doch sehr paradox. Das durch die Verderbtheit verseuchte Blut des Wächters soll eben jene „heilen“, die Ursache/Träger der Verderbtheit sind? Ich finde diese Lösung sehr weit hergeholt und vom Architekten schlecht argumentiert. Diese Strategie überzeugt mich nicht im Geringsten. (Blutmagie war die Ursache der Verderbtheit, also liegt meiner Meinung nach in der Magie auch die Heilung. Großverzauberin Fionas Geschichte in DA:I hat mich darin nur noch bestärkt.)
2. Was ich noch bedenklicher finde, ist, dass seine Lösung die Anpassung aller Rassen an die Dunkle Brut beinhaltet. Man soll der Dunklen Brut ähnlicher werden, damit sie keine Gefahr mehr darstellt. Dies erfährt man aus dem Buch „Der Ruf der Grauen Wächter“. Das ist keine Heilung, sondern Wahnsinn.
3. Selbst wenn ich die Dunkle Brut befreien würde, gäbe es unter ihnen dennoch Kandidaten, die man wohl besser herkömmlich umgebracht hätte. Ich meine hiermit beispielsweise die verrückte Brutmutter. Wahnsinnige, intelligente Dunkle Brut mit eigenem Verstand? Die Dunkle Brut ist so schon aufgrund ihrer Verderbtheit und zahlenmäßigen Überlegenheit gefährlich und jetzt soll sie auch noch selbstständig denken? Wie will man solche Gegner denn bekämpfen? Bisher hat der Erzdämon die Dunkle Brut an die Oberfläche gebracht und ihren Verstand gesteuert. Mit eigenem Willen könnten sie selbst beschließen, die Oberfläche zu betreten und zu bekriegen, und sie wären mit eigenem Willen sogar noch effektiver. Der Architekt meinte zwar, dass er das verhindern will, aber wie will er das denn tatsächlich Umsetzen? Wenn er dabei so gute Arbeit leistet wie bei der irren Brutmutter, dann herzlichen Dank und gute Luft.
4. Auch wenn wir der Dunklen Brut ein eigenes Bewusstsein verschaffen, bleibt sie dennoch verderbt und gefährlich. Bestes Beispiel ist der Gesandte, der uns relativ am Ende vor dem Angriff warnt. Ich habe ihn umgebracht. Der Grund war simpel: Wer ihn leben lässt, erfährt im Epilog, dass er durch die Welt zieht und hilft, wo er nur kann. Das ist zwar an sich toll, jedoch bezahlen die Menschen, die in Kontakt mit ihm waren einen hohen Preis. Er rettet sie erfolgreich im Moment der Not, nur damit die „Geretteten“ dann später an den Folgen der Verderbtheit sterben. Auf solche Hilfe kann ich ganz ehrlich verzichten. Seine Absichten sind zwar nobel, aber das Endresultat nicht wert.
5. Die Dunkle Brut ist nicht fortpflanzungsfähig, sie gebraucht unverdorbene Frauen zur Vermehrung, die dann in Brutmütter verwandelt und irgendwie geschwängert werden. Welche Frau lässt sich freiwillig in eine Brutmutter verwandeln, nur um dann tausende von Dunkler Brut zu erzeugen? Es würden also weitere Verschleppungen stattfinden und sowas kann und werde ich nicht dulden. Außerdem: Bedenkt Punkt 2!!! Wenn wir der Dunklen Brut ähnlicher werden sollen, verlieren wir dann nicht auch unsere Fähigkeit zur Fortpflanzung? Ja, wir verlieren sie. Wird in DA:O mehrmals angedeutet und von Morrigan ausführlich zum Ritual erklärt.
6. Dunkle Brut hat keinerlei Nutzen (jetzt mal im Ganzen mit der Natur und so gesehen). Sie kann sich nicht fortpflanzen und verdirbt ihre Umgebung. Sie bringt keinerlei Vorteile im Gesamtgefüge, wie es normalerweise alle Lebewesen sonst tun. Auch der Mensch hat an sich keinen Nutzen, ist aber auch nicht von Natur aus schon so „giftig“, dass er Umgebung und andere Lebewesen vergiftet. Er wählt, Schaden zuzufügen und zwar durch seinen eigenen Willen. Die Dunkle Brut schadet immer, und es ist egal, ob sie das will oder nicht.
7. Der Architekt hat die letzte Verderbnis verursacht. Was will man dazu noch sagen?
8. Die Attacke gleich am Anfang des Spiels: Die geht auf das Konto des Architekten. Er nennt sie „ein bedauerliches Versehen“, ein „bedauerliches Missverständnis“. Die Leichen der Grauen Wächter bzw. die Überlebenden hat er dann wohl auch nur „aus Versehen“ mitgenommen? Keine gute Basis für eine Freundschaft. Weil es ja auch Vertrauen schafft, heimlich aus dem Untergrund in die Wacht einzufallen.
So, was denkt ihr dazu? Stimmt ihr zu oder seht ihr das völlig anders? Sind meine Gründe durchdacht oder habe ich etwas Wichtiges übersehen, was meine Meinung vielleicht doch noch zum Positiven ändern könnte?
Schreibt mal. :)
LG
LEXAARIA