Moin Leute. Hatte Mal wieder Lust Dragon age 2 zu spielen. Leider bekomme ich die Meldung, dass ich die max Anzahl an Charakter Plätzen genutzt. Wie kann ich die Löschen? Spiele auf der Xbox one.
Was denkst du?
TEXT
UMFRAGE
- Alle234 Beiträge
- Allgemeines31 Beiträge
- Dragon Age: Origins21 Beiträge
- Dragon Age II11 Beiträge
- Artikel des Monats36 Beiträge
- Off-Topic28 Beiträge
- Organisatorisches9 Beiträge
- Fragen und Antworten19 Beiträge
- Neu in Dragon Age Wikia5 Beiträge
- Dragon Age: Inquisition68 Beiträge
- Dragon Age 46 Beiträge
Sortieren nach
Kartenlayout
6 Stimmen in der Umfrage
Zuletzt bearbeitet
Halloooo. :)
Mich würde mal interessieren, wie ihr mit dem Architekten in Dragon Age: Awakening verfahren seid. Habt ihr ihn getötet oder doch ein Bündnis mit ihm geschmiedet?
Ich fand den DLC ja super und dieses Dilemma mit dem Architekten sehr fordernd. Dort habe ich sehr lange über Pro und Contra nachdenken müssen.
Letztendlich habe ich ihn umgebracht, und zwar aus folgenden Gründen:
1. Ich finde die Lösung mit dem ganzen Blut und die daraus resultierende Befreiung der Dunklen Brut doch sehr paradox. Das durch die Verderbtheit verseuchte Blut des Wächters soll eben jene „heilen“, die Ursache/Träger der Verderbtheit sind? Ich finde diese Lösung sehr weit hergeholt und vom Architekten schlecht argumentiert. Diese Strategie überzeugt mich nicht im Geringsten. (Blutmagie war die Ursache der Verderbtheit, also liegt meiner Meinung nach in der Magie auch die Heilung. Großverzauberin Fionas Geschichte in DA:I hat mich darin nur noch bestärkt.)
2. Was ich noch bedenklicher finde, ist, dass seine Lösung die Anpassung aller Rassen an die Dunkle Brut beinhaltet. Man soll der Dunklen Brut ähnlicher werden, damit sie keine Gefahr mehr darstellt. Dies erfährt man aus dem Buch „Der Ruf der Grauen Wächter“. Das ist keine Heilung, sondern Wahnsinn.
3. Selbst wenn ich die Dunkle Brut befreien würde, gäbe es unter ihnen dennoch Kandidaten, die man wohl besser herkömmlich umgebracht hätte. Ich meine hiermit beispielsweise die verrückte Brutmutter. Wahnsinnige, intelligente Dunkle Brut mit eigenem Verstand? Die Dunkle Brut ist so schon aufgrund ihrer Verderbtheit und zahlenmäßigen Überlegenheit gefährlich und jetzt soll sie auch noch selbstständig denken? Wie will man solche Gegner denn bekämpfen? Bisher hat der Erzdämon die Dunkle Brut an die Oberfläche gebracht und ihren Verstand gesteuert. Mit eigenem Willen könnten sie selbst beschließen, die Oberfläche zu betreten und zu bekriegen, und sie wären mit eigenem Willen sogar noch effektiver. Der Architekt meinte zwar, dass er das verhindern will, aber wie will er das denn tatsächlich Umsetzen? Wenn er dabei so gute Arbeit leistet wie bei der irren Brutmutter, dann herzlichen Dank und gute Luft.
4. Auch wenn wir der Dunklen Brut ein eigenes Bewusstsein verschaffen, bleibt sie dennoch verderbt und gefährlich. Bestes Beispiel ist der Gesandte, der uns relativ am Ende vor dem Angriff warnt. Ich habe ihn umgebracht. Der Grund war simpel: Wer ihn leben lässt, erfährt im Epilog, dass er durch die Welt zieht und hilft, wo er nur kann. Das ist zwar an sich toll, jedoch bezahlen die Menschen, die in Kontakt mit ihm waren einen hohen Preis. Er rettet sie erfolgreich im Moment der Not, nur damit die „Geretteten“ dann später an den Folgen der Verderbtheit sterben. Auf solche Hilfe kann ich ganz ehrlich verzichten. Seine Absichten sind zwar nobel, aber das Endresultat nicht wert.
5. Die Dunkle Brut ist nicht fortpflanzungsfähig, sie gebraucht unverdorbene Frauen zur Vermehrung, die dann in Brutmütter verwandelt und irgendwie geschwängert werden. Welche Frau lässt sich freiwillig in eine Brutmutter verwandeln, nur um dann tausende von Dunkler Brut zu erzeugen? Es würden also weitere Verschleppungen stattfinden und sowas kann und werde ich nicht dulden. Außerdem: Bedenkt Punkt 2!!! Wenn wir der Dunklen Brut ähnlicher werden sollen, verlieren wir dann nicht auch unsere Fähigkeit zur Fortpflanzung? Ja, wir verlieren sie. Wird in DA:O mehrmals angedeutet und von Morrigan ausführlich zum Ritual erklärt.
6. Dunkle Brut hat keinerlei Nutzen (jetzt mal im Ganzen mit der Natur und so gesehen). Sie kann sich nicht fortpflanzen und verdirbt ihre Umgebung. Sie bringt keinerlei Vorteile im Gesamtgefüge, wie es normalerweise alle Lebewesen sonst tun. Auch der Mensch hat an sich keinen Nutzen, ist aber auch nicht von Natur aus schon so „giftig“, dass er Umgebung und andere Lebewesen vergiftet. Er wählt, Schaden zuzufügen und zwar durch seinen eigenen Willen. Die Dunkle Brut schadet immer, und es ist egal, ob sie das will oder nicht.
7. Der Architekt hat die letzte Verderbnis verursacht. Was will man dazu noch sagen?
8. Die Attacke gleich am Anfang des Spiels: Die geht auf das Konto des Architekten. Er nennt sie „ein bedauerliches Versehen“, ein „bedauerliches Missverständnis“. Die Leichen der Grauen Wächter bzw. die Überlebenden hat er dann wohl auch nur „aus Versehen“ mitgenommen? Keine gute Basis für eine Freundschaft. Weil es ja auch Vertrauen schafft, heimlich aus dem Untergrund in die Wacht einzufallen.
So, was denkt ihr dazu? Stimmt ihr zu oder seht ihr das völlig anders? Sind meine Gründe durchdacht oder habe ich etwas Wichtiges übersehen, was meine Meinung vielleicht doch noch zum Positiven ändern könnte?
Schreibt mal. :)
LG
LEXAARIA
Hallo zusammen :)
Ich hab bisher Dragon Age immer auf den Konsolen gespielt. Nun hab ich mir Da Inquisition auf den PC geladen, weil ich gerne mal.mit Mods spielen würde... Irgendwie peil ich aber nicht wie ich die Mods runterladen muss... hab mal gegoogelt aber irgendwie peil ichs immernoch nicht🙈🙈 Kann mir das jemand erklären?
Oh ich hüpf im Kreis wie ein kleines Kind 😂
Habt ihr den Trailer gesehen den Bioware bei den Game Awards veröffentlicht haben?
Was haltet ihr davon?
[Spoiler]
Varrics Stimme juhuuu hoffentlich wird er wieder ein Begleiter...
Solas ach...
Das einzige was ich schade finde - aber es war ja vorauszusehen - ist, dass wir den Inquisitor nicht als Main Char spielen können...
Bis Mittwoch, 16.12.2020, 24:00 Uhr, können hier Vorschläge für die Wahl zum Artikel des Monats Januar 2021 abgegeben werden.
Der Gewinnerartikel steht dann einen Monat lang auf der Startseite dieses Wikis und es erscheint ein passendes Zitat, in Anlehnung an den Inhalt der gewählten Seite.
Voraussetzung: Der Artikel darf kein Stub sein und wurde seit min. sechs Monaten nicht gewählt. Artikel die drei Mal nacheinander zur Wahl standen, aber bisher nicht gewählt wurden, setzen für einen Monat aus.
Das 🐲 Dragon-Age-Wiki-Team freut sich auf Eure Vorschläge. 🙂
Frage steht da. Ich hab in jedem Spiel immer meine 3/4 Begleiter die ich immer mitnehme, da ich mich sehr an dieses Team gewöhnt habe.
DAO:Dort war ich meistens ein Krieger und hatte Morrigan,Alistair,Leliana/Oghren/Wynne dabei. Der letzte Begleiter war bei mir Situationsabhängig. Aber meistens war es Oghren da ich mit 3 Kriegern in diesem Spiel gute erfahrungen hatte und da ich ne Mod habe mit der ich die skills und Spezialisierungen neu machen kann war Morrigan von Anfang an meine Geistheilerin.
DAA:Hier spiele ich selbst auch Zweihand Krieger. Ich hatte immer Velanna,Sigrun und Gerechtigkeit(?) dabei. Bei letzterem bin ich mir unsicher. Velannas Spezialisierung hat ihr einen festen Platz im Team eingebracht. Sie war bei mir Geistheiler,Blutmagier und Hüter. Sigrun war einfach meine gute Schurkin. Und Gerechtigkeits Geistkrieger Spezialisierung hat mir auch oft geholfen.
DAII:Hier spiele ich meistens einen Schurken, den ich so oft neu geskillt habe da ich mich nicht zwischen Bogenschütze und Dolchen entscheiden konnte. Auf jeden fall sah mein Team wie folgt aus:Merrill,Varric,Isabela. Ich weiß, sehr einfallsreich.3 Schurken. Auf jeden fall waren Isabela und ich immer die die den meisten Schaden gemacht haben. Merril hat die gegner mit Kältekegeln genervt und Varric hat die Todesstöße gegeben. Da fragt sich natürlich wofür man noch nen Krieger braucht. Vorallem mag ich Aveline und Fenris beide überhaupt nicht.
DAI: Kommen wir zu meinem ersten Wirklich ausgeglichenen Team. Ich(Archer),Sera,Cassandra und Vivi. Ich hab immer den größten Schaden gemacht. Cassandra hat die Gegner mal erfolgreich und mal weniger abgelenkt und sie hat die Blöcke und Barrieren zerstört. Sera hat Vergiftet und Vivi hat den Magieschaden,Bannen und Wiederbeleben gemacht, Bei den Magiern würd ich eh keinen anderen als Vivi nehmen da ihre Spezialisierung sehr nützlich ist.
Jetzt frage ich euch. Wie sehen eure Teams so aus?
Bis Dienstag, 16.11.2020, 24:00 Uhr, können hier Vorschläge für die Wahl zum Artikel des Monats Dezember 2020 abgegeben werden.
Der Gewinnerartikel steht dann einen Monat lang auf der Startseite dieses Wikis und es erscheint ein passendes Zitat, in Anlehnung an den Inhalt der gewählten Seite.
Voraussetzung: Der Artikel darf kein Stub sein und wurde seit min. sechs Monaten nicht gewählt. Artikel die drei Mal nacheinander zur Wahl standen, aber bisher nicht gewählt wurden, setzen für einen Monat aus.
Das 🐲 Dragon-Age-Wiki-Team freut sich auf Eure Vorschläge. 🙂
10 Stimmen in der Umfrage
In Assassin's Creed Valhalla kann das Geschlecht von Eivor, dem Protagonisten, jederzeit im Game gewechselt werden. Ihr könnt also zunächst mit einem männlichen Hauptcharakter spielen und dann zur weiblichen Version wechseln, ohne dabei das Spiel neu zu starten. Ihr könnt dann auch wieder zurückwechseln.
Mich würde interessieren, ob ihr Euch das auch für Dragon Age IV wünscht oder eher nicht.
Hallo liebe Dragon-Age-Community,
einigen von euch ist sicherlich schon aufgefallen, dass aktuell nicht alle Bilder im Wiki angezeigt werden. Dabei handelt es sich ausschließlich im Dateien, die nicht in unserem deutschen Wiki, sondern im englischsprachigen Wiki hochgeladen wurden.
(Wie ihr ja vll. wisst, teilen wir uns ein Medienarchiv und können auch auf deren Bilder zugreifen und sie hier normal verwenden.)
Bei dem Darstellungsfehler handelt es sich um einen Bug, an dessen Behebung bereits von Fandom gearbeitet wird. Betroffen sind Bildergalerien und Slider.
Ihr müsst euch diesbezüglich um nichts weiter kümmern und könnt alles wie gewohnt handhaben. 🙂
Das 🐲 Dragon-Age-Wiki-Team dankt euch für eure Geduld und euer Verständnis.
Verlosung: Liebe Dragon-Age-Jünger*innen, wir haben einige Ausgaben der aktuellen GamePro zu verlosen. Darin enthalten sind unter anderem eine gekürzte Version der dreiteiligen Dragon Age 4 Analyse, alle Infos zur PlayStation 5 sowie Artikel zu Demon’s Souls, Hogwarts Legacy, Marvel’s Spider-Man: Miles Morales uvm.
Wie nehmt ihr teil? Schreibt uns hier bis zum 19. Oktober, mit einer kurzen Begründung, euren liebsten Moment in Dragon Age. Dabei ist egal, ob dieser Moment in einem der Spiele, Romane, Comics oder anderen Medien stattfand.
🐲 Das Dragon-Age-Wiki-Team freut sich auf eure schönsten Momente im Dragon-Age-Universum! 🙂
Teilnahmebedingungen: Jede Person, die mit einem Beitrag, auf die im Gewinnspieltext erwähnten Art und Weise teilnimmt, erhält die Möglichkeit auf einen Gewinn. Der Gewinner wird gemäß den im Gewinnspieltext genannten Bedingungen ermittelt. Der Wettbewerb endet am im jeweiligen Gewinnspieltext genannten Termin.
Um zum Gewinn berechtigt zu sein, muss ein Teilnehmer mindestens 16 Jahre alt sein und seinen Hauptwohnsitz in Deutschland haben. Die Teilnahme ist auf private Einzelpersonen beschränkt. Kommerzielle Unternehmen und andere juristische Personen sind nicht teilnahmeberechtigt.
Jede Person darf nur einmal teilnehmen. Automatisch erstellte Einträge werden verworfen und können eine komplette und dauerhafte Disqualifikation von der Aktion nach sich ziehen.
Nach dem wir schon darüber geredet haben wer eure liebsten Romanzen sind würde mich interessieren, welche Freundschaft ihr am meisten schätzt?
In Origins bevorzuge ich keine grosse Freundschaft... Origins ist leider für mich sowiso das Game welche ich am wenigsten Mitfühlen odr Hineinfühlen kann.
In Da2 ist es die Freundschaft mit Varric wie auch mit Isabella diejenige welche ich am tollsten finde. Meine Hawke kotzt alles so an, dass sie einfach das Beste draus machen will und den meisten Spass und Unterstützung in den beiden Schurken findet. 😅😂
In DAI ist es ganz klar die Freundschaft mit Dorian, ich liebe die Chemie zwischen meiner Lavellan und Dorian. Ich stelle mir vor wie Tief die Liebe zwischen den beiden ist und wenn Dorian am Ende in der Himmelsfeste bleibt mit der Begründung das seine einzige Freundin hier ist schmilzt mein Herz. Auch in Trespasser wenn er ihr den Kristall gibt, weine ich bittersüsse Tränen. Meine Lavellan verliert so viel als Inquisitor, ihre Familie und ihre grosse Liebe, ich habe den Headcanon das in all dem Schmerz Dorian ihre Stütze ist, ihr Seelenverwandter.
Ich habe ein bisschen im wiki gegraben, hauptsächlich zum Thema "Schleier", "Nichts", "Elvhenan" weil mich interessiert hat, was mittlerweile bekannt ist über das alte Elfenreich und seinen Bezug zur Geisterwelt und ich die Zusammenhänge oft als verworren empfinde.
Solas selbst macht ja (als Vertreter der Altelfen) schnell klar, dass eine enge Beziehung zu den Wesen des Nichts bestand, dass Elfen selbst mal sowas wie ätherische Wesen waren - es gibt Theorien (ist das Kanon?) dass sie selbst aus der Geistebene ins Materielle übergingen, allerdings immer noch mit dem Nichts verbunden sind. Deutlich macht das ja das Archiv in "Trespasser", das sobald der Schleier auftauchte, in sich zusammenbrach, weil plötzlich Materie und Nichts getrennt waren.
Diese merkwürdige Beziehung zwischen dem Nichts und der materiellen Ebene erinnerte mich irgendwie stark an das Synergieende bei Mass Effect. Ist das noch jemandem aufgefallen? Bei Mass Effect werden am Ende zwei verschiedene Daseinsebenen (Synthetische und organische Wesen) zu einer gemeinsamen neuen Form vereint. Diese neue Form überwand die Schranken der einzelnen Formen und bildete eine neue Existenzebene. Ähnlich erschien mir das im Elfenreich. Die Elfen waren im Prinzip dasselbe, was die Synergiewesen am Ende von Mass Effect waren: sie waren eine vereinigte Form aus Geistwesen und Körperwesen. Solas hat im Grunde das Mass Effect-Ende rückgängig gemacht, indem er durch den Schleier die Synergiewesen wieder aufgetrennt hat (hier halt nur in Geist und Körperliche). Solas ist hier also der Anti-Shepard :D
Klingt das irgendwie plausibel? xDD
Vorab schon mal eine Entschuldigung, falls ich hier völlig falsch bin (war noch nie in irgendeinem wiki aktiv)
Und ein "Hallo allerseits" an alle aktiven User (hoffentlich sind´s noch ein paar xD).
Bin leider mal wieder zu spät im Fandom angekommen, aber vielleicht kann mir ja trotzdem noch irgendwer helfen.
Auf YouTube gibt es ein Video mit allen Gesprächen der Begleiter untereinander, zusammengefasst in einem fast 5-stündigen Video - dummerweise nur auf Englisch.
Ich würde sowas gerne auf Deutsch haben. Ich weiß, dass viele Spieler trotz mehrmaligem Durchspielen es nicht schaffen sich alle Gespräche aller Begleiterkonstellationen anzuhören, was ich schade finde, denn wozu sind sie da, wenn man sie fast nie zu hören bekommt?
Daher meine Fragen: gibt es irgendwo bereits so eine deutsche Audiozusammenstellung aller Gespräche und wenn nicht, kennt sich jemand hier damit aus, wie man Audiodateien (hier hauptsächlich Dialoge) aus den Spielen extrahieren kann? Habt ihr das schon mal gemacht? Kennt ihr Programme, die sich gut eignen? Oder hat das schon mal jemand versucht und ihr habt einen Link zu einem Forumeintrag, etc.? Alles würde mir erstmal helfen zu dem Thema.
Danke für jedwede Antwort und viele Grüße
Hallo ihr Lieben
Hoffentlich kann mir jemand helfen ich dreh noch durch😅
In der Quest Hier liegt der Abgrund trifft man in Kammwald zu Anfang die beiden Wächter die gegen Untote kämpfen, der eine davon kommt am Schluss ebenfalls vor wenn man aus dem Nichts zurückkehrt. Seine Stimme (im deutschen) kommt mir soooooo bekannt vor aber ich finde einfach niergendwo welcher Synchronsprecher ihm die Stimme gab. Wisst ihr mehr? Sowas macht mich wahnsinnig😂
Bis Freitag, 16.10.2020, 24:00 Uhr, können hier Vorschläge für die Wahl zum Artikel des Monats November 2020 abgegeben werden.
Der Gewinnerartikel steht dann einen Monat lang auf der Startseite dieses Wikis und es erscheint ein passendes Zitat, in Anlehnung an den Inhalt der gewählten Seite.
Voraussetzung: Der Artikel darf kein Stub sein und wurde seit min. sechs Monaten nicht gewählt. Artikel die drei Mal nacheinander zur Wahl standen, aber bisher nicht gewählt wurden, setzen für einen Monat aus.
Das 🐲 Dragon-Age-Wiki-Team freut sich auf Eure Vorschläge. 🙂
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich festgestellt habe, dass es in diesem Fandom anscheinend zu oben genanntem Thema noch keine Diskussion gibt, starte ich einfach mal eine. :)
Wie der Titel schon sagt, hätte ich gerne gewusst, was ihr so von den möglichen Kandidatinnen haltet.
Um meine Entscheidung zu verstehen, müsst ihr erst mal wissen, dass ich kein Freund von Zirkeln bin. Auch wenn ich der Meinung bin, dass es Schulen für Magier geben sollte und geben muss, denke ich, dass die Zirkel wegmüssen. Ich empfinde es als sehr unfair die Magier nur wegen ihrer potenziellen Gefahr durch ihre Gabe wegzusperren. Es gibt auch unter den „Normalen“ Monster. Mit Magie hat das nichts zu tun. Macht ein Magier viel Schaden? Mit Sicherheit. Aber gewiss nicht mehr, als ein Mensch, Qunari, … mit einer gewaltigen Bombe.
Es ist nicht gerecht, dass Magier unmittelbar nach Bekanntwerden ihrer Kräfte weggebracht werden und in den Zirkeln dann teilweise missbraucht werden. Oder das sie nicht heiraten dürfen, keine Kinder haben dürfen und so weiter. Nähe schafft Vertrauen – wie soll man sie nicht fürchten, wenn man sie nicht kennt?
Das war es dazu erst mal. Nun zu den Kandidatinnen.
Vivienne ist mir zu machthungrig und wird niemals von mir auf den Thron gesetzt werden. Alles was sie vollbringt ist getan, um ihre eigene Macht zu sichern. Sie hat das wirkliche Leben im Zirkel nie kennengelernt, hatte sie doch immer allen Komfort den sie wollte. Ihr Epilog gibt ja Aufschluss darüber, wie sich eine Zukunft mit ihr gestaltet: „For months, chaos reigns.“ Zwar haben die Magier durch sie mehr Freiheiten und Kontrolle, aber sie hat die wahre Macht. Sie gibt es im Laufe des Spiels ja auch zu, dass Macht ihr Ziel ist. Ich finde, dass Vivienne absoluter Rückschritt ist. Sie hat das Templer-Magier-Problem damit nicht gelöst, eine erneute Konfrontation ist unvermeidlich.
Cassandra hat diese Grundidee: Ein neuer Turm der Magi, ein neuer Templer-Orden. Ein neuer Anfang. Klingt an sich ja gut, aber ich finde, dass sich auch hier nichts weiter ändert. Am Anfang mag ihre Reform ja funktionieren, aber es gibt immer Monster sowohl unter den Magiern als wie auch unter den Templern. Letztendlich würden wir wieder irgendwann bei einem zweiten Kirkwall landen. Irgendwer überschreitet wieder seine Befugnisse, wie es nun mal immer ist, und alle müssen dafür bezahlen. Man bleibt immer noch im alten Trott haften.
Ein weiterer Faktor für mich ist, dass Cassandra ja eigentlich gar keine Göttliche sein will. Sie übernimmt das Amt nur, weil sie es für ihre Pflicht hält.
Leliana bringt eine gewaltige Reform sowohl unter den Magiern/Templern als wie auch in der Kirche. Sie bringt den Zugang zur Kirche und Ehe für alle und schafft außerdem die Zirkel ab. Die Magier stehen in der Selbstverwaltung. Die Zukunft ist ungewiss und jeder von uns kann sich seinen Teil dazu denken.
Ich für meinen Teil finde Leliana’s Plan gut. Es hat sich immer wieder gezeigt, dass die Zirkel nicht funktionieren, warum also immer wieder dahin zurückkehren? Es hat sich auch immer wieder gezeigt, dass nicht alle Magier „böse“ sind; es sind einige Wenige, die großen Schaden machen und von denen schließt man dann automatisch auf die große Menge. Ergo ist ein Magier böse, sind alle Magier automatisch böse. Aber das ist falsch. Leliana gibt den Magiern die Chance sich selbst zu verwalten, sie können also in eigener Verantwortung Schulen/Ausbildungsstätten für Magier errichten und führen und Magier, die aus der Reihe tanzen, auch selbst bestrafen. Sie dürfen Familien gründen. Manchmal muss man Risiken eingehen, denn es gibt keinen fertigen Plan für das Leben. Und was für mich noch ein wichtiger Faktor ist: Leliana WILL Göttliche werden. Sie ist die Einzige, die sich ehrlich darum bemüht.
Fazit: In meinen Augen ist Leliana die beste Göttliche und wird bei mir auch immer auf dem Thron landen. Ich bevorzuge ihre „erweichte“ Art, sie muss keine „blutige“ Göttliche sein.
Soooo, was denkt ihr dazu? Stimmt ihr zu oder seid ihr anderer Ansicht?
Ich freue mich schon auf eure Meinungen. :)
LG LEXAARIA
Ihr Lieben
Was sind Eure Wünsche oder Vorstellungen für das neue Dragon Age? Und gibt es etwas, was ihr mega doof finden würdet?
Ich würde mir wünschen das wir erneut als Inquisitor spielen und falls wir einen neuen Helden spielen, zumindest irgendwann die Chance im Spiel entsteht als Inquisitor weiter zu machen oder als neuer Held, quasi wie 2 Handlungsstränge.
Als Beispiel einen Spion für die Inquisition um Solas zu finden und wenn der Moment kommt wo man ihn hat als Spion odr Inquisitor zu ihm geht. Hab einfach voll das Bedürfnis ihn als Inquisitor zur Rede zu stellen oder wenn nötig zu bekämpfen (obwohl wer weiss ob ich das schaffen würde🤫🤣)
Was ich mega doof finden würde, wär wenn es eine "neue Geschichte" wär und nicht wirklich an Trespasser anschliessen würde. Wenn das Ganze mit Solas und der Inquisition (ob nun weitergeführt oder aufgelöst) in den Hintergrund rückt oder nur minim zur Sprache kommt. Obwohl ich das nicht glaub, aber es wär so worst case scenario😉😅